Sie bereiten Ihr Omra vor und fragen sich, welches Outfit ? tragen soll

DU Bereiten Sie Ihr Omra vor und Sie fragen sich, welches Outfit Sie anziehen sollen? Zwischen Qamis und Ihram kann man leicht die Orientierung verlieren. Informieren Sie sich über die Unterschiede dieser beiden muslimischen Kleidungsstücke und wie sie während der Pilgerfahrt nach Mekka verwendet werden.

Der Qamis, ein traditionelles Alltagsoutfit

Zunächst einmal ist es, egal ob Sie es Qamis, Thobe oder Dishdasha nennen, eine lange Tunika, die von vielen Muslimen getragen wird. Tatsächlich reicht dieses lockere und bequeme Kleidungsstück im Allgemeinen bis zu den Knöcheln. Darüber hinaus ist es aus leichter Baumwolle gefertigt und daher besonders für heißes Klima geeignet.

Im Rahmen der Umrah wird der Qamis oft von Pilgern außerhalb bestimmter Rituale getragen. Somit bietet es ein dezentes und respektvolles Outfit, im Einklang mit der spirituellen Atmosphäre der heiligen Stätten. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner Zweckmäßigkeit eine beliebte Wahl für Reisen und zum Ausruhen.

Ihram, rituelle Kleidung der Umrah

Ihram wiederum bezeichnet sowohl einen spirituellen Zustand als auch die Kleidung, die während der Riten der Umrah getragen wird. Bei Männern besteht es aus zwei nicht zusammengenähten Stücken weißen Stoffs: eines wird um die Taille gewickelt (Izar), das andere wird über die Schultern gelegt (Rida).

Darüber hinaus symbolisiert dieses Kleidungsstück die Gleichheit aller Pilger vor Allah und hebt soziale und materielle Unterschiede auf. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ihram angelegt werden muss, bevor man in den Zustand der Heiligung eintritt und die Grenzen des heiligen Territoriums (Miqat) überquert.

Wann soll man während der Umrah Qamis und Ihram tragen?

Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Outfits ist entscheidend, um die Riten der Umrah korrekt durchzuführen:

  • Vor dem Miqat: Pilger können ihren üblichen Qamis tragen.
  • Beim Miqat: Hier legen die Männer den Ihram an, um in den Zustand der Heiligung zu gelangen.
  • Während Ritualen: Ihram sollte während des Tawaf (Umrundung der Kaaba) und Sa'i (Hin- und Hergehen zwischen Safa und Marwa) getragen werden.
  • Nach dem Ende der Riten: Sobald die Umrah abgeschlossen ist, wird der Qamis wieder zum bevorzugten Outfit.

Praktische Ratschläge für die richtige Verwendung

Damit Sie diese beiden Kleidungsstücke bei Ihrer Umrah optimal nutzen können, finden Sie hier einige Empfehlungen:

  • Wählen Sie zunächst eine Kurzarm-Qamis oder aus atmungsaktivem Stoff, um sich im Klima von Mekka wohl zu fühlen.
  • Zweitens: Planen Sie mehrere Qamis ein, damit Sie regelmäßig wechseln können.
  • Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Ihr Ihram von guter Qualität ist, um Transparenzprobleme zu vermeiden.
  • Lernen Sie außerdem vor Ihrer Abreise, wie Sie Ihren Ihram richtig binden, um vor Ort etwaige Probleme zu vermeiden.
  • Und schließlich: Zögern Sie nicht, Führer oder erfahrene Pilger um Hilfe zu bitten, wenn Sie Zweifel bezüglich des Tragens des Ihram haben.

Abschließend sei gesagt: Egal, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Pilger sind, denken Sie daran, dass das Wichtigste Ihre Absicht und Ihre Hingabe sind. Das Outfit dient lediglich dazu, Sie in die optimale Geistesverfassung zu versetzen, um diese spirituelle Reise zu bewältigen.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass die Kommentare vor der Anzeige genehmigt werden müssen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.