Alles über Siwak
Siwak, auch Miswak genannt, ist ein kleiner Zweig, der seit Jahrhunderten in verschiedenen östlichen Kulturen verwendet wird. Zusätzlich zu den von der WHO anerkannten Vorteilen für die Mundgesundheit wird die Verwendung von Siwak auch im Islam empfohlen.
Herkunft und Geschichte des Siwak
Der Siwak hat seinen Ursprung in vorislamischer Zeit und wurde von Ägyptern, Römern, Griechen und Arabern verwendet. Seine Anwendung war damals ein wesentlicher Bestandteil der Mundhygiene.
In diesem Zusammenhang hat der Prophet Mohammed selbst zur Verwendung des Miswak geraten und dessen reinigende Wirkung betont. Heute ist es ein Symbol der Weisheit und wird auch von immer mehr jungen Menschen verwendet.
Was ist Siwak?
Siwak ist ein Zweig, der vom Baum Salvadora Persica gewonnen wird. Diese Pflanze wird auf Arabisch auch Arak genannt und hat antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Siwak besteht aus Fluorid, Silizium, Kalzium, Vitamin C, ätherischen Ölen und vielem mehr.
Wie verwendet man Siwak?
Die Anwendung von Siwak ist ganz einfach: Kauen Sie einfach an einem Ende des Zweigs, um die Fasern freizugeben, die wie eine natürliche Zahnbürste wirken. Dann müssen Sie den Siwak nur noch an Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch reiben.
Die Vorteile von Siwak
- Reinigt effektiv: Der Miswak wirkt wie eine Zahnbürste, aber auf 100 % natürliche Weise. Tatsächlich entfernt es gründlich Speisereste und Zahnbelag und stimuliert das Zahnfleisch.
- Schutz vor Karies: Siwak hat auch antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, die Verbreitung von Karies verursachenden Bakterien zu reduzieren.
- Frischer Atem: Siwak trägt auch dazu bei, den Atem frisch zu halten, indem es Bakterien beseitigt.
Die Verwendung des Siwak im Islam
Seine Verwendung nimmt in der muslimischen Religion einen besonders wichtigen Platz ein. Tatsächlich ermutigte der Prophet Mohammed seine Jünger, den Siwak zu tragen, und machte diese Praxis zu einer Sunna. Die Hadithe berichten, dass der Prophet Mohammed den Siwak als eine reinigende Handlung betrachtete.
Es wird dringend empfohlen, vor dem Gebet die rituelle Waschung und die Verwendung eines Siwak zu kombinieren. Diese Geste symbolisiert nicht nur die Wichtigkeit der Sauberkeit im Islam, sondern auch den Respekt vor den Lehren des Propheten.
Entdecken Sie unsere natürlicher Siwak.
Hinterlasse einen Kommentar