Was ist ein Qamis oder Kamis
In diesem Artikel werden wir sehen, was ein Qamis ist und was es darstellt.
Der Qamis, ein traditionelle Kleidung für Männer in arabischen und muslimischen Ländern.
Der Qamis ist eine traditionelle Tunika, die von Männern in arabischen und muslimischen Ländern getragen wird. Es besteht normalerweise aus Baumwolle oder Leinen und hat meist die Farbe weiß oder beige. Es zeichnet sich aus durch seine lockere Passform und eine Länge, die das Knie bedeckt. Es wird normalerweise mit weiten Hosen namens Sarouel und einem Gürtel namens Obi getragen.
Die Geschichte des Qamis reicht Jahrhunderte zurück, er wurde von Männern verschiedener soziale Klassen in arabischen und muslimischen Ländern. Es ist zu einem Symbol kultureller Identität und Nationalstolz geworden, wird oft mit Tradition in Verbindung gebracht und arabische Kultur.
Der Qamis gilt allgemein als formelles Kleidungsstück und wird oft getragen für Anlässe wie Hochzeiten, religiöse Zeremonien und Geschäftstreffen. Es kann jedoch auch zu lockeren Anlässen wie Ausgehen mit Freunden oder Verabredungen getragen werden. Es gibt verschiedene Arten von Qamis, die je nach Region, Stil und Material variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass es Variationen in Schnitt, Stil, Farbe, Muster und Material für die Qamis, daher ist es wichtig, dasjenige auszuwählen, das am besten zu Ihrem Körpertyp und Geschmack passt. Es gibt auch maßgeschneiderte Qamis für jeden Körpertyp.
Die Qamis oder Kamis und der Jilbab, ein islamisches Kleidungsstück?
Nach Angaben der pProfessor Hassan Iquioussen, die Kleidung des Propheten war nicht muslimisch, im Gegenteil, der Prophet kleidete sich wie sein Volk und passte sich an.
Einige Muslime tragen dieses Kleidungsstück jedoch aus religiösen Gründen. In den Hadithen heißt es tatsächlich: „Das Kleidungsstück, das der Prophet am meisten liebte, war das Qamis.“
Der Ursprung der Kamis
In Wirklichkeit ist der Ursprung der Qamis eher mit einem Brauch und einer Tradition des Nahen Ostens, insbesondere mit Saudi-Arabien, verbunden. Darüber hinaus existierte diese traditionelle Kleidung schon vor dem Islam.
Die Kamis heutzutage
Wann trägt man Kamis?
Heutzutage ist Qamis fest in der arabischen Kultur verankert. Im Westen tragen muslimische Männer den Qamis nur zum Besuch der Moschee, um ihre privaten Körperteile zu bedecken und nicht um eine protzige Kleidung zu tragen. Während der Eid-Feierlichkeiten ist es weit verbreitet, Geschenke wie Qamis anzubieten und diese dann während der Feierlichkeiten zu tragen. Darüber hinaus können die Qamis auch während einer Veranstaltung wie einer Hochzeit oder einer Party getragen werden.
Die Kamis, Stolz und Symbol der arabischen Kultur
Für viele Muslime ist es ein unverzichtbares Outfit, um die muslimische und arabische Kultur zu repräsentieren.
Was ist ein Kami?
Beschreibung der Kamis
Der Qamis, in Afrika auch Kamis oder Boubou genannt, ist eine lange Tunika, die bis über die Knöchel reicht. Im Allgemeinen sind Qamis locker geschnitten, um den Körper während des Gebets zu bedecken, ohne die Körperform zu offenbaren.
Die verschiedenen Stile und Namen von Kamis
- Der gebräuchlichste Name und Typ einer Tunika ist Qamis.In unserem Online-Shop bieten wir die "Saudisches" Qamis Das ist das am weitesten verbreitete Qamis mit seinem berühmten Kragen.
- In Westafrika haben wir auch Boubous mit leuchtenden Farben und bedeutungsvollen Mustern.
- Im Maghreb gibt es Gandouras und Djellabas, oft mit lockerem Schnitt und Kapuze.
- In Pakistan gibt es kurze Qamis, auch pakistanische Qamis genannt, die aus zwei Teilen bestehen. Eine kurze Tunika und eine passende Hose. Dieses sehr elegante Outfit hat sich auch unter Afghanen verbreitet, die es täglich tragen. Wir bieten in unserem Shop die Pakistanisches Qamis welches einer unserer Bestseller ist. Auch bei einer Hochzeit kann dieses Outfit getragen werden, mit den vielen Stickereien und dem Kragen ist es ein sehr elegantes Outfit.
Hinterlasse einen Kommentar